projekte-laender-header
Start / INFORMIEREN / GLOBAL CARE EINSATZLÄNDER

GLOBAL CARE Einsatzländer - gemeinsam verändern wir die Welt!

Von christlicher Nächstenliebe motiviert hilft GLOBAL CARE seit 1976 bedürftigen Menschen weltweit. Alle Hilfsprojekte in den verschiedenen Einsatzländern werden in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern durchgeführt und sind auf die Bedürfnisse der Menschen vor Ort abgestimmt und angelegt. Gemeinsam verändern wir die Welt! 

Spendenkonto

KSK Schwalm-Eder 
IBAN: DE16 5205 2154 0120 0001 20
BIC: HELADEF1MEG
› weitere Spendenkonten

Kontakt

Projekte und Patenschaften: Telefon  +49 (0)5622 6160 oder senden Sie uns Ihre Mitteilung per E-Mail an unser Team.

Programme und Projekte

Von christlicher Nächstenliebe motiviert, betreut das Kinderhilfswerk GLOBAL CARE seit 1976 hilfebedürftige Menschen in über 20 Ländern, vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern. Alle Programme und Projekte in den Einsatzländern werden in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern durchgeführt und sind auf die Bedürfnisse der Menschen vor Ort abgestimmt und angelegt.
Jede Spende zählt. Verändern Sie Leben nachhaltig und schenken Sie Zukunft und Perspektive!

Regelmäßiger Unterstützer werden

Als regelmäßiger Unterstützer unseres Kinderhilfswerks ermöglichen Sie uns schon mit einem kleinen Beitrag, Menschen in Notsituationen nachhaltig und effektiv zu helfen. Ab 5 Euro im Monat werden Sie Unterstützer und verändern das Leben von Menschen in Not.

» Jetzt Unterstützer werden

Spenden erfordert Mut, Vertrauen und Transparenz

Nachhaltige
Entwicklung

Wir initiieren und fördern Projekte, die zu einer deutlichen und dauerhaften Verbesserung der Situation bedürftiger Menschen führen.

Vertrauen und
Transparenz

Wir pflegen die regelmäßige, offene und vertrauensvolle Kommunikation. Informationen zu Menschen und Projekten sind stets zeitnah und authentisch.

Geprüfte
Sicherheit

Wir haben ein umfassendes internes und externes Kontrollsystem etabliert, damit die sachgemäße Verwendung der Spenden in Projektländern sichergestellt ist.

Selbst-
verpflichtung

Im Grundverständnis unserer täglichen Arbeit verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren.