Startseite » ÜBER UNS » MOTIVATION & LEITBILD
Motivation & Leitbild
MOTIVATION
Auf der Grundlage christlicher Nächstenliebe betreut das Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care hilfsbedürftige Menschen aller Altersstufen. Das Ziel der Stiftung ist es, weltweit allen in Not lebenden Kindern und deren Familien – unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, kulturellem Hintergrund oder Zugehörigkeit zu einer ethnischen Gruppe – ein Leben in Unversehrtheit, Gesundheit und Menschenwürde zu ermöglichen.
Dank der Unterstützung seiner Spender kann das Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care nachhaltig Hilfe leisten und über Patenschaften dauerhaft helfen. Außerdem initiiert und fördert die Stiftung Selbsthilfeprojekte, um zu einer langfristigen Verbesserung der Situation von Kindern und ihren Familien beizutragen.
LEITBILD
Sorgfältiger Umgang mit Mitteln
Wir verpflichten uns sorgfältig mit den anvertrauten Mitteln umzugehen und fordern von uns Professionalität, Qualität und Effizienz.
Vertrauensvoller Umgang mit Spendern
Wir pflegen eine offene und vertrauensvolle Kommunikation zu Spendern, Förderern und Interessierten. Informationen über Menschen und Projekte sind nachprüfbar und zeitnah. Wir befürworten eine inhaltliche und emotionale Nähe zwischen Spendern und Hilfsbedürftigen, soweit dies aus praktischen Gesichtspunkten möglich ist.
Motivierte Mitarbeiter
Wir setzen auf kompetente und motivierte Mitarbeiter und streben eine offene und konstruktive Zusammenarbeit im Team an. Grundlage unserer hohen Arbeitsqualität ist stetige persönliche Weiterentwicklung und fachliche Fortbildung.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit
Vor Ort arbeiten wir partnerschaftlich und vertrauensvoll mit Kirchen, Initiativen und anderen Hilfsorganisationen zusammen.
Wachstum
Es ist unser Ziel die Hilfstätigkeit weiter auszudehnen und deshalb streben wir ein kontinuierliches Wachstum an. Allerdings ist uns die Qualität der laufenden Tätigkeit wichtiger als “Wachstum”.
Umsetzung
Um diese Ziele zu erreichen leisten wir unmittelbare Hilfe vor Ort durch:
- Patenschaften und Familienbetreuung
- Tagesstätten, Schulen und Ausbildungsstätten
- Jugendzentren und Rehabilitationseinrichtungen
- Wasserprojekte und Krankenstationen
- Katastrophenhilfe
Spenden erfordert Mut, Vertrauen und Transparenz
Nachhaltige
Entwicklung
Global-Care initiiert und fördert Projekte, die zu einer deutlichen und dauerhaften Verbesserung der Situation bedürftiger Menschen führen.
Vertrauen und Transparenz
Wir pflegen die regelmäßige, offene und vertrauensvolle Kommunikation. Informationen zu Menschen und Projekten sind stets zeitnah und authentisch.
Geprüfte
Sicherheit
Wir haben ein umfassendes internes und externes Kontrollsystem etabliert, damit die sachgemäße Verwendung der Spenden in Projektländern sichergestellt ist.
Selbst-
verpflichtung
Im Grundverständnis unserer täglichen Arbeit verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren.