So helfen wir Kindern weltweit
seit über 40 Jahren!
Von christlicher Nächstenliebe motiviert betreuen wir seit 1976 hilfsbedürftige Menschen in 20 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Kinderhilfswerk haben wir uns verpflichtet, die Nöte der Kinder dieser Welt zu lindern, ihnen materiell, sozial und emotional zu helfen. Dabei helfen wir allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Religion, Volksgruppe oder politischer Bildung.
Patenschaften
Projektförderung
Katastrophenhilfe







Spenden erfordert Mut, Vertrauen und Transparenz
Ihr Geld in sicheren Händen

Vertrauen ist gut,
Kontrolle ist besser
Als Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care haben wir ein umfassendes internes und externes Kontrollsystem etabliert, damit die sachgemäße Verwendung der Zuwendungen sichergestellt ist. Das gilt insbesondere auch für die Projektpartner in den Einsatzländern

Berichtswesen und
externe Wirtschaftsprüfer
Spender erfahren durch ein gewissenhaft geführtes Berichtswesen, wie ihre Spenden eingesetzt werden. Externe Wirtschaftsprüfer prüfen seit Jahren unseren Jahresabschluss. Transparenz ist unsere Basis für den seriösen Umgang mit Spendengeldern.

Geprüft und Empfohlen
das DZI Spendensiegel
Das unabhängige Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) vergibt nach regelmäßiger umfangreicher Prüfung das Spendensiegel als Zeichen für Vertrauen, Transparenz und Effizienz. Als Träger des Prüfsiegels verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren.
Aktuelle Global-Care-Nachrichten
Geben gibt!
Über 40 Jahre Nächstenliebe in Aktion – Patenschaften mit dem Kinderhilfswerk Global-Care!
…. ich habe immer wieder direkt erlebt, dass eine Patenschaft dazu beitragen kann, dass ein Kind Zukunftsperspektiven hat, dass es die Chance hat, aus dem System, in das es hineingeboren wurde, auszubrechen.”
Frau Küster
Ein unbeschreibliches Gefühl, einem Kind eine bessere Zukunft zu schenken!
… ohne eine Patenschaften haben die wenigsten Kinder eine Chance zur Schule zu gehen. Ohne Schulbildung haben sie keine Chance auf einen vernünftigen Job, weil sie weder schreiben, lesen noch Englisch sprechen können. So eine Patenschaft oder Einrichtungen wie die Schulen, die wir besuchen, bieten den Kindern die Möglichkeit auf ein echtes Leben.”
Frau Fesser
Gut, zu wissen!
Soviel kommt an:

Global-Care in 2017: