
Gemeinsam gegen Corona!
Die Auswirkungen des Corona-Virus sind weitreichend – in Deutschland und in der Welt. So sehr die Pandemie unser eigenes Land trifft, wieviel härter trifft sie die Ärmsten der Armen: Menschen ohne ärztliche Versorgung, ohne sauberes Wasser, ohne ein Dach über dem Kopf, das vor Ansteckung schützt.
Helfen Sie jetzt mit einer Spende für die weltweite Corona-Nothilfe!
Globale Krise - Globale Hilfe
Verwendungszweck: 8000-12 Corona – Nothilfe
KSK Schwalm Eder
IBAN DE16 5205 2154 0120 0001 20
BIC HELADEF1MEG
Tagebuch der Hilfe AUS UNSEREN PROJEKTLÄNDERN
- die Schulen geschlossen sind
- Tagelöhner keine Arbeit bekommen
- Kontaktbeschränkungen die Wege erschweren
- Einige unserer Kinder, die normalerweise in Tagesstätten und Internaten untergebracht sind, aktuell zu Hause wohnen
Albanien
Besnik ist ein Sanitäter unseres Partners SFI Foundation. Er berichtet über die herausfordernden Tage im Kampf gegen das Corona-Virus in Albanien.
Bangladesch
Das Corona-Virus gibt Hygiene eine ganz neue Bedeutung! Doch sauberes Wasser und ein Stück Seife sind keine Selbstverständlichkeit. Millionen Menschen leiden unter Wasser-knappheit und mangelnder Hygiene.
Brasilien
Brasilien ist nun eins der am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen Länder der Welt. Die Situationen in einigen brasilianischen Bundesstaaten ist dramatisch. Viele Schulen sind geschlossen und die Situation ist….
Haiti
Haiti steckt seit Jahren in einer politischen und wirtschaftlichen Krise und ist nach wie vor im Ausnahmezustand. Straßensperren überall, das Benzin ist knapp und die Preise für Grundnahrungsmittel explodieren. Am meisten …
Indien
Normalerweise schult das Projektteam unseres Projektpartners in Nordindien Kinder und Familien darin, sich auf Erdbeben und Überflutungen vorzubereiten. Mit dem Covid-19-Virus bedroht die…
Indonesien
Der Schulbau geht trotz Corona-Krise weiter! Das Erdbeben und der folgende Tsunami erschütterte Ende September 2018 die Region Zentral-Sulawesi. Über 2.000 Menschen verloren ihr Leben…
Libanon
Im Libanon herrscht Ausnahme-zustand! Seit Oktober 2019 kommt es landesweit immer wieder zu aufflammenden Protesten, Streiks und Straßenblockaden. Mangelnder Wohnraum, steigende Mieten…
Nepal
„Der Lockdown wird um einige Wochen verlängert!“ Diese Nachricht ist inmitten der Corona-Pandemie keine Seltenheit und wurde auch in Nepal entschieden.
Philippinen
Keine Arbeit – keine Bezahlung! Auch die Philippinen sind durch den „Shutdown“ infolge der Corona Pandemie hart getroffen. Am schlimmsten wirkt sich die Krise auf die Ärmsten der Armen aus…
Sambia
In vielen Ländern weltweit wurde Mitte März die Ausgangssperre erteilt – so auch in Sambia. Schulen wurden geschlossen und die Kinder mussten zu Hause bleiben. In vielen Dörfern Sambias kann das bedeuten, dass…
Simbabwe
Der Bau des Schulgebäudes an der Tilbury Schule in Simbabwe konnte trotz Corona-Beschränkungen im Mai beginnen. Der verheerende Zyklon Idai hatte im Frühjahr 2019…
Uganda
Die Zahl der Risikopatienten liegt in Uganda bei etwa 7 Millionen. Zunächst 14 Tage herrschen auch hier strenge Regeln, um die Gefahr einer schnellen Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen.
Ukraine
Durch persönliche Patenschaften erhalten bedürftige Kinder und ihre Familien in der Ukraine wertvolle Hilfe. Der Schulbesuch und die Ausstattung mit Unterrichtsmaterial, die Verteilung von Kleidern und Schuhen…