
Gemeinsam gegen Corona - Ukraine
Das Corona-Virus hat unser Leben im Griff – in Deutschland und in der Welt. So sehr die Pandemie unser eigenes Land trifft, wieviel härter trifft sie die Ärmsten der Armen: Menschen ohne ärztliche Versorgung, ohne sauberes Wasser, ohne ein Dach über dem Kopf, das vor Ansteckung schützt.
Globale Krise - Globale Hilfe
Verwendungszweck: 8000-12 Corona – Nothilfe
KSK Schwalm Eder
IBAN DE16 5205 2154 0120 0001 20
BIC HELADEF1MEG
Tagebuch der Hilfe aus der Ukraine
13.08.2021 – Ukraine
Ukraine-Projektleiter Walentin Schüle ist trotz Corona im ständigen Austausch mit den Patenkindern und ihren Familien: „Wie in Deutschland hatten auch die Schülerinnen und Schüler hier für eine lange Zeit Online-Unterricht. Viele Eltern haben ihre Arbeitsstellen verloren und sich mit Gelegenheits-Jobs über Wasser gehalten. Umso wertvoller ist die Unterstützung durch Kinderpatenschaften und Spenden. Herzlichen Dank für alles!“
26.05.2021 – Poltava, Ukraine
Aus der Ukraine hat uns die gute Nachricht erreicht, dass sich die Corona-Lage entspannt. Stepan aus Poltawa schreibt: „Aktuell dürfen die Kinder den Kindergarten und auch die Schule besuchen – natürlich kann sich dies jederzeit ändern. Wir sind dankbar, dass es allen Patenkindern gut geht.“
22.09.2020 – Ukraine
Durch persönliche Patenschaften erhalten bedürftige Kinder und ihre Familien in der Ukraine wertvolle Hilfe. Der Schulbesuch und die Ausstattung mit Unterrichtsmaterial, die Verteilung von Kleidern und Schuhen und das Bereitstellen von Heizmaterial sind Teil der regelmäßigen Unterstützung.
In Poltawa – einem der drei unterstützten Orte, die unser Projektleiter Pastor Walentin Schüle regelmäßig besucht – gibt es bisher keinen positiven Corona-Test. Die Schulen sind geöffnet. Eine Maskenpflicht besteht dort nicht, jedoch in Geschäften und anderen öffentlichen Orten. Von den Auswirkungen der Pandemie sind besonders die Armen betroffen. Einige haben infolge der Pandemie ihre Arbeitsstelle verloren und sind aktuell nicht in der Lage, sich ausreichend zu versorgen.

Wie können Sie helfen?
Gemeinsam gegen Corona. Jede Hilfe zählt.
Hilfsprojekt: 8000-12 Corona / Nothilfe
IBAN DE16 5205 2154 0120 0001 20
Sie haben Fragen? +49 (0)5622 6160 oder per E-Mail.
Kontakt?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Projekte und Patenschaften: Telefon +49 (0)5622 6160 oder senden Sie uns Ihre Mitteilung per E-Mail an unser Team.
Aktuelle Projektinformationen?
Abonnieren Sie unseren Kinderhilfswerk Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen aus der Entwicklungszusammenarbeit!