
Katastrophenvorsorge - Leid verhindern bevor es geschieht
Leid verhindern bevor es geschieht – Katastrophenvorsorge
Katastrophale Naturereignisse führen weltweit immer wieder zu Leid. Die Erde bebt, ein Monsun bringt jährliche Überschwemmungen, Sturzfluten und Landrutsche mit sich, Taifune oder Orkane vernichten Existenzen. In betroffenen Ländern muss die Katastrophenvorsorge als Bestandteil der humanitären Hilfe eine besonders wichtige Rolle einnehmen. Die Menschen dort können die gefährlichen Naturereignisse zwar nicht vermeiden, sich aber durch spezielle Trainings und Schulungen auf zukünftige Ereignisse vorbereiten und so das Risiko von Schäden verringern.
Gemeinsam vorsorgen –
Kampagne zu 20-jährigem Jubiläum Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“
Das Bündnis “Aktion Deutschland Hilft” ist seit 20 Jahren in der Katastrophenhilfe und -vorsorge für bedürftige Menschen tätig. In über 50 gemeinsamen Katastropheneinsätzen und mehr als 2.000 Hilfsprojekten haben die Mitgliedsorganisationen vielen Millionen Menschen mit Wasser, Nahrungsmitteln, Medizin, Kleidung und Notunterkünften geholfen. Tausende Kliniken, Brunnen und neue Straßen wurden gebaut – in Asien Afrika, Europa, Süd- und Mittelamerika und im Nahen Osten. Als Kinderhilfswerk GLOBAL CARE sind wir seit Beginn über den Paritätischen Gesamtverband Mitglied bei Aktion Deutschland Hilft.
Niemand weiß, wann die nächste Katastrophe passiert. Morgen, in einer Woche oder in einem Monat. Damit Menschen in Krisengebieten gar nicht erst in Not geraten, möchten wir auf die Aktion Deutschland Hilfe Kampagne “Schneller als ein Tsunami” hinweisen. Denn Katastrophenvorsorge-Projekte verhindern Leid bevor es geschieht.
Helfen Sie mit, damit wir der Katastrophe einen Schritt voraus sind!
Katastrophenvorsorge - Jede Hilfe zählt!
Verwendungszweck:
8001-10 Katastrophenvorsorge weltweit
KSK Schwalm Eder
IBAN DE16 5205 2154 0120 0001 20
BIC HELADEF1MEG
Erfolgreiche Katastrophenvorsorge-Projekte


Nepal:
Vorsorge rettet Leben
Wenn in Nepal wieder die Erde bebt
Warum ist Katastrophenvorsorge
wichtig?
Unverzichtbare Investition in die Zukunft!
So gelingt erfolgreiche Katastrophenvorsorge!
Grundlage für weltweite Projekte
Wie können Sie helfen?
Unterstützen Sie die weltweite Katastrophenvorsorge mit Ihrer Spende.
Projekt: 8001 -010 – Katastrophenvorsorge weltweit
Spendenkonto: DE16 5205 2154 0120 0001 20
Sie haben Fragen? +49 (0)5622 6160 oder per E-Mail.
Kontakt?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Projekte und Patenschaften: Telefon +49 (0)5622 6160 oder senden Sie uns Ihre Mitteilung per E-Mail an unser Team.
Aktuelle Projektinformationen?
Abonnieren Sie unseren Kinderhilfswerk Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen aus der Entwicklungszusammenarbeit!
Spenden erfordert Mut, Vertrauen und Transparenz
Nachhaltige
Entwicklung
Wir initiieren und fördern Projekte, die zu einer deutlichen und dauerhaften Verbesserung der Situation bedürftiger Menschen führen.
Vertrauen und
Transparenz
Wir pflegen die regelmäßige, offene und vertrauensvolle Kommunikation. Informationen zu Menschen und Projekten sind stets zeitnah und authentisch.
Geprüfte
Sicherheit
Wir haben ein umfassendes internes und externes Kontrollsystem etabliert, damit die sachgemäße Verwendung der Spenden in Projektländern sichergestellt ist.
Selbst-
verpflichtung
Im Grundverständnis unserer täglichen Arbeit verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren.