header-nepal

Nepal

Höchstgelegenes Land der Erde 

Nepal ist eingebettet zwischen den beiden bevölkerungsreichsten Staaten der Erde – Indien und China. Entlang der Südabdeckung des Himalaja-Gebirges erstreckt sich der kleine Staat auf einer Länge von etwa 800 km und einer Breite zwischen 150 bis 250 km. Trotz seiner geringen Größe bietet das Land nicht nur eine ethnische und sprachliche Vielfalt, sondern überrascht darüber hinaus auch mit einer einzigartigen landschaftlichen Schönheit und einer reichhaltigen Flora und Fauna. Der Tourismus hat sich infolgedessen zu einem wichtigen Wirtschaftszweig Nepals entwickelt.

Nepal beherbergt nahezu alle Klimazonen: Vom tropischen Klima der Flachlandgebiete entlang der südlichen Grenze zu Indien bis hin zu den polaren Gipfelregionen des Himalajas. Mehr als 40 % des Landes liegen über 3.000 m. Nepal ist das höchstgelegene Land und beinhaltet mit dem Mount Everest (8.848 m) auch den höchsten Berg der Erde. 

Trotz stetigem Wirtschaftswachstums zählt Nepal zu den ärmsten Ländern der Erde. Der ehemalige Bürgerkrieg von 1996 bis 2006 und die politische Instabilität hemmen die Entwicklung Nepals erheblich. Über 80 % der Bevölkerung leben laut Weltbank (2013) auf dem Land und ein Großteil von ihnen betreibt Subsistenzwirtschaft, d. h. alle für den eigenen Verbrauch benötigten Güter werden selbst produziert.

Nur 66 % aller Nepalesen können laut UNDP (2019) lesen und schreiben. Um Geld zu verdienen, werden viele Kinder als billige Arbeitskräfte in den Fabriken ausgenutzt oder als Prostituierte missbraucht und ausgebeutet.

Das Kinderhilfswerk GLOBAL CARE versucht die Kinder vor diesem Schicksal zu bewahren und ihnen eine andere Lebensperspektive zu vermitteln. Wir pflegen seit 1982 Kontakte nach Nepal. Wir betreuen Patenkinder in Familien und in einem House of Hope. Inzwischen ist die unterstützende Arbeit unter dem Namen Bal Sewa Nepal registriert und als Nichtregierungsorganisation (NRO) anerkannt.

Nepal im Überblick
Bevölkerung
30,55 Millionen
Lebenserwartung
70,5 Jahre 
Alphabetisierung
68 % (15-24 Jahre)
Kindersterblichkeit
24 von 1000
(unter 5 Jahren)
GLOBAL CARE im Einsatz
    

Wie können Sie helfen?

Seit 1982 arbeitet das Kinderhilfswerk GLOBAL CARE in Nepal. Sie unterstützen uns:

  • Durch die Übernahme einer Patenschaft für ein bedürftiges Kind in Nepal.
  • Durch eine Spende für die Katastrophenhilfe weltweit.

Sie haben Fragen?  +49 (0)5622 6160 oder per E-Mail.

Kontakt?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. 

Projekte und Patenschaften: Telefon  +49 (0)5622 6160 oder senden Sie uns Ihre Mitteilung per E-Mail an unser Team.

Aktuelle Projektinformationen?

Abonnieren Sie unseren Kinderhilfswerk  Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen aus der Entwicklungszusammenarbeit!

Kinderhilfe in Nepal 
auf dem Dach
der Welt 

Haus der Hoffnung
für Kinder in Not
in Lalitpur

Jetzt Pate werden
Mit einer Kinderpatenschaft
in Nepal

Vorsorge rettet leben
Wenn in Nepal die Erde
wieder bebt