header-aethiopien

GLOBAL CARE in Äthiopien

Der große ostafrikanische Binnenstaat Äthiopien ist eines der am wenigsten entwickelten Länder der Erde. Zwar gilt der Vielvölkerstaat als Musterbeispiel für eine hoffnungsvolle Entwicklung in Afrika, doch große Teile des Landes werden nach wie vor von Armut bestimmt. Friedliches Zusammenleben zu erreichen ist ein großes Ziel, doch Konflikte zwischen mehr als 100 verschiedenen Ethnien beeinträchtigen die nationale Einheit. Die Folgen der Pandemie, Naturkatastrophen wie wiederkehrende Dürren, die die Ernährungssicherheit bedrohen sowie eine sehr hohe Inflationsrate stellen das Land zusätzlich vor große Herausforderungen.

Die Mehrheit der Menschen lebt im ländlichen Raum und ist von einer kleinbäuerlich geprägten Landwirtschaft abhängig. Viele Lebensgrundlagen äthiopischer Familien sind gefährdet und es kommt zu Mangel- und Unterernährung, die sich besonders auf die Kinder auswirkt. In den ländlichen Regionen fehlt es auch an Schulen und die, die es gibt, sind häufig in einem sehr schlechten Zustand. Zwar wurden in den vergangenen Jahren immer mehr äthiopische Kinder eingeschult, doch auch nach dem Abschluss der Grundschulausbildung können viele von ihnen aufgrund mangelnder Unterrichtsqualität nicht richtig lesen oder schreiben. 

Seit 1991 ist GLOBAL CARE im Einsatz für bedürftige Kinder und ihre Familien in Äthiopien. 

Ich kann Hilfe leisten durch:

  • die Übernahme einer Patenschaft für ein Kind aus Äthiopien
  • eine einmalige Spende für das Ausbildungszentrum in Bishoftu
  • eine regelmäßige Spende für das Ausbildungszentrum in Bishoftu

Eine regelmäßige Spende macht humanitäre Hilfe planbarer und effizient, verringert Not durch frühzeitige Katastrophenvorsorge, ermöglich effektive Soforthilfe nach der Katastrophe, schenkt Hilfe auch in Notsituationen, die nicht im Scheinwerferlicht stehen, reduziert Verwaltungskosten dauerhaft, hilft jeden Tag und sichert das Überleben von Kindern kontinuierlich.

Äthiopien im Überblick
Bevölkerung
123 Millionen
Lebenserwartung 
67 Jahre
Alphabetisierung
51 % (15-24 Jahre)
Kindersterblichkeit
49 von 1000 
(unter 5 Jahren)
GLOBAL CARE im Einsatz
Bildung & Einkommen    
Ausbildungszentrum Bishoftu
Kinderpatenschaften      
Patenschaften für Kinder in Äthiopien

Seit 1991 ist GLOBAL CARE im Einsatz für bedürftige Kinder und ihre Familien in Äthiopien. Das Länderbüro in Bishoftu wurde im Jahr 1998 als internationale NGO registriert und trägt mit Projekten in Bildung und Humanitäre Hilfe dazu bei, die Lebenssituation der Menschen zu verbessern. 

    

Verbesserung der Bildung
von El-Nino betroffenen Kindern

Ausbildungsunterstützung
für Jugendliche in Bishohftu

Pate werden
mit einer Kinderpatenschaft