haiti-main-lp-kinderhilfe
Start / INFORMIEREN / PROJEKTE-LÄNDER / HAITI / KINDERHILFE IN EINEM LAND, DAS NICHT ZUR RUHE KOMMT

Kinderhilfe in einem Land, das nicht zur Ruhe kommt

Als am 14. August 2021 in Haiti die Erde bebte, zahlreiche Häuser zerstört wurden und tausende Familien ihr Zuhause verloren, kam die Erinnerung wieder hoch – an die Katastrophe von 2010. Auch damals wurde das ärmste Land der westlichen Hemisphäre von einem verheerenden Erdbeben getroffen, rund 300.000 Menschen kamen ums Leben. Große Unsicherheit und Gewalt herrschen nun im
Land. Die politische und soziale Krise hat sich verschärft, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie deutlich spürbar. Im Juli wurde der damalige Präsident Jovenel Moïse ermordet. Erpressung, Entführung, Mord – etwa 70 Banden terrorisieren die Bevölkerung und stürzen den Karibikstaat ins noch größere Chaos. Es kommt zu Engpässen in der Versorgung und die Lebensmittelpreise explodieren. Die Kosten für Reis sind um 60 % gestiegen, Wasser und Benzin sind knapp, Obst oder Gemüse häufig gar nicht verfügbar.

GLOBAL CARE leistete Soforthilfe für 350 vom Erdbeben betroffene Familien, verteilte Zelte und Planen und stellte Lebensmittelpakete und Hygieneartikel zur Verfügung. Im Rahmen der Hungerhilfe wurden an den Weihnachtstagen 565 bedürftige Familien mit Reis versorgt.

„Als die Erde anfing zu beben, habe ich gerade das Haus geputzt“, erzählt Rose, „ich rannte um mein Leben, kurze Zeit später war unser kleines Haus komplett zerstört!“ Rose, ihr Mann und die vier Kinder haben bei dem Erd- beben alles verloren. Die Katastrophen treffen auf ein Land, das schon längst getroffen ist. Laut Weltbank leben etwa 54 % unter der Armutsgrenze, davon 22 % in extremer Armut und die wirtschaftlichen Aussichten verschlechtern sich. Mehr als zwei Drittel der Kinder unter fünf Jahren sind unterernährt. Knapp 40 % der Bevölkerung können nicht lesen und schreiben, rund 400.000 Kinder arbeiten als Sklaven in den Haushalten  fremder Familien.

Umso wertvoller ist die Hilfe für die aktuell 72 Patenkinder, die zum Großteil im House of Hope oder in ihrer Familie versorgt werden. Die Unterstützung durch die Patenschaft stillt ihren Hunger, ermöglicht ihnen qualifizierten Schulbesuch und schenkt Erlebnisse, die sie ihre Sorgen für einen Moment vergessen lassen. Als Jesulene ins House of Hope kam, war sie in der 2. Klasse – ihre Eltern hatten Hilfe für das Mädchen erfragt und zogen in der Hoffnung auf bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen mit den beiden jüngeren Brüdern in eine andere Stadt. Heute ist Jesulene 16 Jahre alt. Stellvertretend für alle Kinder, die durch eine Patenschaft versorgt werden, steht ihre Freude:„Zu Weihnachten gab es eine Weihnachtsfeier mit einem leckeren Essen! Wir hatten eine so schöne Zeit!“

Ihren Dank bringen die Patenkinder durch gemalte Bilder oder Briefe an ihre Paten zum Ausdruck. Dieser persönliche Kontakt ist das Herzstück einer Kinderpatenschaft und schafft eine Verbindung über Landes- grenzen hinaus. Die aktuelle Situation im Land macht jedoch keinen Halt vor der täglichen Arbeit unserer Projektmitarbeiter vor Ort. Wege werden auch für sie unpassierbar, es kommt zu Verspätungen in Dienstleistungen (z.B. Übersetzung der Briefe) und der Postversand ist nur eingeschränkt möglich. Doch gerade in diesen Herausforderungen überwiegt Dankbarkeit – für die große Hilfe, die die Kinder erreicht. Wertvolle, treue Unterstützung verbessert ihr Leben nachhaltig und fördert ihre Entwicklung in einem Land, das von Armut gezeichnet ist. 

Informationen zu Haiti

Newsletter-Anmeldung

Noch nicht auf dem Laufenden? Jetzt regelmäßig Informationen aus der Entwicklungszusammenarbeit online lesen und keinen Newsletter mehr verpassen! 

Jetzt Patenschaft übernehmen

Verändern Sie das Leben eines Kindes nachhaltig. Schenken Sie Zukunft und Perspektive. Eröffnen Sie einem Kind bessere Chancen für die Zukunft. Eine Patenschaft ist die persönlichste Form der Hilfe.

» Jetzt Pate werden
 

Wie können Sie helfen?

Seit dem verheerenden Erdbeben im Januar 2010 mit mehr als 300.000 Todesopfern hilft GLOBAL CARE bedürftigen Kindern und ihren Familien in Haiti in Kooperation mit lokalen Kirchengemein- den und dem eingetragenen Verein „Eglise de Dieu Réformée d‘Haiti“. Danke, dass Sie ein Herz haben für die Kinder und ihre Familien in Haiti!

Hilfsprojekt: 7060-011 House of Hope Haiti 
Spendenkonto: DE16 5205 2154 0120 0001 20
Sie haben Fragen?  +49 (0)5622 6160 oder per E-Mail.

Kontakt?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. 

Projekte und Patenschaften: Telefon  +49 (0)5622 6160 oder senden Sie uns Ihre Mitteilung per E-Mail an unser Team.

Aktuelle Projektinformationen?

Abonnieren Sie unseren Kinderhilfswerk  Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen aus der Entwicklungszusammenarbeit!