dav
Start / INFORMIEREN / PROJEKTE-LÄNDER / BRASILIEN / SAO PAULO – SCHUTZ DER KINDERTAGESSTÄTTE UND AUSBILDUNG FÜR DIE ZUKUNFT

São Paulo - Schutz der Kindertagesstätte und Ausbildung für die Zukunft

São Paulo ist das wichtigste Wirtschafts-, Finanz- und Kulturzentrum Brasiliens. Doch leider steht die hochmoderne Metropole gleichzeitig für Kriminalität, Drogenhandel, Alkoholismus, unzureichende gesundheitliche Versorgung und mangelnde Bildung. Ständig steigende Lebenshaltungskosten machen die Not noch größer. Dazu kommen schwierige Familienverhältnisse, die Probleme verstärken und ausweglose Situationen hervorrufen. 

Das Ziel der Zusammenarbeit mit der lokalen Partnerorganisation „A Mão Cooperadora“ (Die helfende Hand) ist es, Kinder und Jugendliche vor Kriminalität und Drogenmissbrauch und einem Leben auf der Straße zu schützen. Die GLOBAL CARE Kinderhilfe konzentriert sich auf zwei Tagesstätten in den Stadtteilen Jardim Três Corações und Cocaia sowie einer Tagesstätte mit Ausbildungszentrum in Sitio Marsilac am Stadtrand von São Paulo. Die Einrichtungen haben eine Schutzfunktion für die Kinder und Jugendlichen, denn ohne diese würden unzählige von ihnen zu Straßenkindern werden. In den Tagesstätten erleben sie einen strukturierten Tagesablauf mit regelmäßigen, frisch zubereiteten Mahlzeiten. Neben Religion und Sport werden auch Nachhilfeunterricht, Alphabetisierungskurse, Computerkurse und Musiktherapie angeboten.

Auf dem Farmgelände Sítio Marsilac am Stadtrand von São Paulo wurde 2019 ein neuer Ort geschaffen, der sich gezielt an Jugendliche richtet: hier entstand ein soziales Bildungs- und Betreuungszentrum. In Erinnerung an den ersten Vorsitzenden und Mitbegründer des Kinderhilfswerks Erich Gajewski und seine Ehefrau Adeltraut trägt es den Namen „Gajewski-Haus“. 50-60 Jugendliche im Alter von 16-20 Jahren erhalten PC-Unterricht, Berufsberatung und Berufsausbildung in den Bereichen Elektrik und Buchhaltung. Eine angeschlossene Zahnarztpraxis ermöglicht bedürftigen Schülern und ihren Familien Vorsorgeuntersuchungen und Behandlungen, die sie sonst aus finanziellen Gründen nicht in Anspruch nehmen könnten. Das neue Gebäude beinhaltet zudem eine Küche mit Speisesaal, sowie Toiletten und Duschen. Das Gelände wird auch landwirtschaftlich genutzt. Das Gemüse, das hier angebaut wird, wird verkauft oder für die täglichen Mahlzeiten der Tagesstätte verwendet.

Tagebuch der Hilfe

21.09.2023 

Sidney war das erste Kind in der Tagesstätte „Três Corações“. Er ist jetzt Friseur und sehr dankbar für die Zeit, die sein Leben verändert hat.

20.09.2023 

40 Jahre „A Mão Cooperadora“ – das sind 40 Jahre wertvolle Hilfe für bedürftige Kinder und Jugendliche im Schutz von fünf Kindertagesstätten und zwei Jugendzentren! Die Jubiläumsfeier war ein wunderschönes Fest mit 400 Gästen. Unter ihnen viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit großem Herzen im Einsatz sind, öffentliche Vertreter von Ämtern und Behörden sowie ehemalige Patenkinder mit bewegenden Lebensgeschichten. Als die Vertreterin des Bürgermeisters von São Paulo verkündete, dass das Ausbildungszentrum in Sítio Marsilac bezüglich Gehälter und Innenausstattung gefördert wird, gab es Jubel und Applaus. Der Chor mit 120 Sängerinnen und Sängern aus dem Jugendzentrum Três Corações brachte feierlich die Dankbarkeit zum Ausdruck, die über diesem Tag stand.

19.09.2023 

GLOBAL CARE Geschäftsführerin ist im Rahmen ihrer Brasilienreise vor Ort und berichtet: „Die Tagesstätte ist voller Leben! Die 6-10-jährigen Kinder kommen vormittags in die Betreuung und gehen nach dem Mittagessen in die Schule. Die 11-15-Jährigen besuchen morgens den Unterricht und werden am Nachmittag betreut. Insgesamt kommen 150 Kinder aus der Umgebung. Das Stadtviertel mit 600 000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehört zu den ärmsten Brennpunkten der Mega-Stadt São Paulo. Drogen, Kriminalität, Prostitution und Gewalt sind an der Tagesordnung. Wie gut, dass die Kinder täglich diesem Milieu entzogen werden. Sie werden liebevoll betreut, spielen, machen Sport und erhalten wertvolle Impulse für ihr Leben. Diese Woche steht Verkehrserziehung auf dem Stundenplan. Aufgeregt präsentieren sie uns, was sie gelernt haben. Einige Kinder haben Schilder gebastelt mit wichtigen Botschaften, wie „ Nur bei grün über die Ampel gehen!“ oder „Immer anschnallen im Auto!“

Wie können Sie helfen?

Unsere Projekte in Brasilien werden in Zusammenarbeit mit der lokalen Partnerorganisation A Mão Cooperadora (Die helfende Hand) durchgeführt. Sie können Sie uns unterstützen:

  • Durch die Übernahme einer Patenschaft für ein bedürftiges Kind in Sao Paulo.
  • Durch eine Spende für die Tagesstätten in den Stadtteilen Jardim Três Corações und Cocaia
  • Durch eine Spende für die Tagesstätte mit  Ausbildungszentrum in Sitio Marsilac

Sie haben Fragen?  +49 (0)5622 6160 oder per E-Mail

Tagesstätten in den Stadtteilen Jardim Três Corações und Cocaia
Tagesstätte mit Ausbildungszentrum in
Sitio Marsilac

Kontakt?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. 

Projekte und Patenschaften: Telefon  +49 (0)5622 6160 oder senden Sie uns Ihre Mitteilung per E-Mail an unser Team.

Aktuelle Projektinformationen?

Abonnieren Sie unseren Kinderhilfswerk  Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen aus der Entwicklungszusammenarbeit!