header-haiti

GLOBAL CARE in Haiti

Schon vor dem verheerenden Erdbeben 2010, bei dem mehr als 300.000 Menschen ums Leben kamen und 1,5 Millionen ihr Zuhause verloren, war Haiti mit erheblichen Problemen konfrontiert. Vor allem die Landbevölkerung leidet unter Hunger und Armut, die Ernteerträge reichen nicht zum Leben aus. Trinkwasser ist knapp und es gibt nur wenige Rücklagen, um Notsituationen zu bewältigen. Für die Eltern ist die Bezahlung des Schulgelds nahezu unmöglich. Sie sind auf die Mithilfe der Kinder angewiesen, damit die Familie überlebt. So arbeiten viele Kinder auf den Feldern oder verkaufen die Ernte am Straßenrand. Immer noch zu viele von ihnen gehören zu den sogenannten Restavèks. Das Wort leitet sich vom französischen „rester avec“ ab (= „bei jemandem bleiben“). Sie werden von zu Hause zu einer wohlhabenderen Familie geschickt, wo sie unter schutzlosen Bedingungen arbeiten müssen. 

Die Ausmaße von Katastrophen wie Hurrikan Issac, Sandy, Matthew oder Irma nehmen zu.
Medizinische Leistungen sind nicht immer frei zugänglich und Krankenstationen oder Krankenhäuser sind oft über Kilometer von den Wohnorten der Menschen entfernt.
Darüber hinaus herrschen im Land große Unsicherheit und Gewalt. Die politische und soziale
Krise hat sich verschärft. Banden terrorisieren die Bevölkerung und stürzen den Karibikstaat in ein noch größeres Chaos. Es kommt zu Engpässen in der Versorgung und die Lebensmittelpreise explodieren.

Seit 2010 ist GLOBAL CARE im Einsatz für bedürftige Kinder und ihre Familien in Haiti.

Ich kann Hilfe leisten durch:

  • die Übernahme einer Patenschaft für ein Kind aus Haiti
  • eine einmalige Spende für ein GLOBAL CARE Hilfsprojekt in Haiti
  • eine regelmäßige Spende für ein GLOBAL CARE Hilfsprojekt in Haiti

Eine regelmäßige Spende macht humanitäre Hilfe planbarer und effizient, verringert Not durch frühzeitige Katastrophenvorsorge, ermöglich effektive Soforthilfe nach der Katastrophe, schenkt Hilfe auch in Notsituationen, die nicht im Scheinwerferlicht stehen, reduziert Verwaltungskosten dauerhaft, hilft jeden Tag und sichert das Überleben von Kindern kontinuierlich.

Haiti im Überblick
Bevölkerung
11,58 Millionen
Lebenserwartung
64 Jahre 
Alphabetisierung
62 % (15-24 Jahre)
Kindersterblichkeit
6 von 1000
(unter 5 Jahren)
GLOBAL CARE im Einsatz
    

Kinderhilfe in einem Land, das nicht zur Ruhe kommt
Hilfe für Menschen
in Haiti

Haus der Hoffnung
für Kinder in Not
in Pignon

Medical Clinic at St. Ard
Aus einer Vision wird
medizinische Hilfe