GLOBAL CARE in Sambia
Sambia ist etwa doppelt so groß wie Deutschland und besteht zu einem großen Teil aus einer Hochebene. Savannenlandschaften wechseln sich ab mit tropischen Wäldern, Flüsse, Seen, auch die bekannten Viktoriafälle prägen die Landschaft.
Sambia gilt im regionalen Vergleich zwar als politisch überwiegend stabil, ist jedoch mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Dazu zählen weit verbreitete Armut, Mangelernährung, die Auswirkungen der Corona-Pandemie, Folgen des Klimawandels, eine ausgeprägte soziale Ungleichheit, starkes Bevölkerungswachstum und eine extrem hohe Staatsverschuldung.
Der größte Teil der Bevölkerung arbeitet in der Landwirtschaft. Doch um die Erträge zu erhöhen, ist eine Verbesserung der Infrastruktur dringend notwendig. Es gibt keine guten Verkehrsverbindungen, Kommunikationsmittel fehlen oder sind unzureichend und es bestehen erhebliche Mängel in der Energieversorgung. Doch Armut ist nicht nur auf dem Land, sondern auch in den Städten zu verzeichnen. Mangelndes Trinkwasser, fehlende Bildung, eine hohe HIV/Aids Rate und in Verbindung damit eine große Anzahl an Aids-Waisen gehören zu den größten Schwierigkeiten des Landes. Sambia hat zudem eine der höchsten Mangelernährungsraten Afrikas. Obwohl die Gleichstellung der Geschlechter in der Verfassung verankert ist, zeigt sich ein Umdenken in der Gesellschaft nur sehr langsam.
Viele Mädchen verlassen frühzeitig die Schule, weil den Eltern das Geld für Schulgebühren, Lehrmittel und Schuluniformen fehlt oder weil sie schwanger sind. Die Corona-Krise hat diese Situation verschärft.
Seit 1985 ist GLOBAL CARE im Einsatz für bedürftige Kinder und ihre Familien in Sambia.
Ich kann Hilfe leisten durch:
- die Übernahme einer Patenschaft für ein Kind aus Sambia
- eine einmalige Spende für ein GLOBAL CARE Hilfsprojekt in Sambia
- eine regelmäßige Spende für ein GLOBAL CARE Hilfsprojekt in Sambia
20 Millionen
62 Jahre
92 % (15-24 Jahre)
6 von 1000
(unter 5 Jahren)
Hungerhilfe in Sambia
Corona-Nothilfe in Sambia
Wasser ist Leben
Patenschaften für Kinder in Sambia