header-hunger-uganda

Hungerhilfe in Uganda

Die Landwirtschaft sichert in Uganda die Lebensgrundlage zahlreicher Menschen. Doch viele Jahre in Folge blieb die Erde trocken. Ernten fallen aus und die Kleinbauern können ihr Vieh nicht mehr versorgen. Dass Teile des Ackerlands von ausländischen Investoren gekauft werden, erschwert die Situation. Die Bevölkerung wächst und die Anzahl an Geflüchteten sprengt die Aufnahmekapazitäten des Landes. Fehlender Zugang zu sauberem Trinkwasser, hohe Mangelernährungsraten, steigende Lebensmittelpreise und Nahrungsmittelknappheit gefährden das Leben von tausenden Familien.

Gemeinsam setzen wir uns ein gegen den Hunger und fördern die Ernährungssicherheit von bedürftigen Familien in Uganda. 

    

Tagebuch der Hilfe

23.11.2022 

Maismehl, Zucker, Reis, Öl, Eier, Bohnen – im Rahmen der GLOBAL CARE Hungerhilfe werden in Uganda Grundnahrungsmittel an Schulen verteilt. Die Freude bei den Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften ist groß!

23.11.2022

Projektleiter Edrin und Colleen aus Uganda sind gerade aus den Orten Palisa, Kumi, Katakwi und Soroti im Osten des Landes zurückgekehrt. Im Rahmen der GLOBAL CARE Hungerhilfe haben sie dort Lebensmittel an Menschen verteilt, die in großer Not sind. „Sie waren so glücklich, dass die Hilfe noch zur rechten Zeit kam!“

01.10.2022

3 000 Kinder und 2 500 schwangere oder stillende Frauen erhalten Nahrungsmittelpakete. Landwirtschaftstrainings und die Verteilung von Setzlingen sollen die nächste Ernte sichern. Darüber hinaus werden Hygieneschulungen durchgeführt, um die Entstehung von Krankheiten zu vermeiden.

Wie können Sie helfen?

Erst Ihre Unterstützung macht unsere Hilfe möglich! So hilft Ihre Spende:

  • 80 EUR Lebensmittelpaket für eine Familie
  • 50 EUR Schulmahlzeiten für Kinder
  • 25 EUR Saatgut für eine Familie
Projekt: Katastrophenhilfe weltweit – 8000-010 Spendenkonto: DE16 5205 2154 0120 0001 20 Sie haben Fragen?  +49 (0)5622 6160 oder per E-Mail.

Kontakt?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. 

Projekte und Patenschaften: Telefon  +49 (0)5622 6160 oder senden Sie uns Ihre Mitteilung per E-Mail an unser Team.

Aktuelle Projektinformationen?

Abonnieren Sie unseren Kinderhilfswerk  Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen aus der Entwicklungszusammenarbeit!