Start / SPENDEN & HELFEN / KATASTROPHENHILFE / NOTHILFE FÜR FLUTOPFER IN RIO GRANDE DO SUL

Nothilfe für Flutopfer in Rio Grande do Sul - die Menschen stehen vor dem Nichts

Im Süden Brasiliens haben heftige Regenfälle die größte Flutkatastrophe seit 80 Jahren ausgelöst. Mehr als 600 000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen, mehr als zwei Millionen sind von den Überschwemmungen betroffen. Die Wassermassen haben Häuser, Straßen und Brücken weggespült und landwirtschaftliche Flächen überflutet. Die Wasser- und Stromversorgung wurde lahm gelegt.

In Kooperation mit der lokalen Partnerorganisation A Mão Cooperadora hilft GLOBAL CARE den Flutopfern in Rio Grande do Sul. Im Rahmen der Nothilfe wurden Notunterkünfte in Schule und Kirchen eingerichtet. Die betroffenen Menschen erhalten Lebensmittelpakete, Kleidung, Decken, Medikamente und Hygiene-Sets. Das Mitarbeiter-Team verteilt Bücher, die Trost spenden sowie Lernmaterial und Spielzeug für die Kinder.

Viele Häuser sind gefüllt mit Schlamm, der teilweise verseucht ist. Neben den Aufräumarbeiten ist es wichtig, langfristig zu helfen und die Menschen auch beim Wiederaufbau ihrer Häuser zu unterstützen“, erklärt Projektleiter und Pastor Alcione Giovanella.

Rio Grande do Sul ist der südlichste Bundesstaat Brasiliens mit 497 Gemeinden und 10 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Region hat großen Einfluss durch italienische und deutsche Einwanderer und wird als Europa in Brasilien bezeichnet. Es gibt viele Industriezweige, die von den Auswirkungen der Katastrophe betroffen sind. Die Arbeitslosenquote steigt erheblich, da viele Unternehmen aufgrund der Schäden oder völliger Zerstörung die Produktion nicht fortsetzen können.

    

Wie können Sie helfen?

Jede Hilfe zählt! Bitte unterstützen Sie unsere Hilfsmaßnahmen für die Flutopfer.

Hilfsprojekt: 8022-010 Flut Rio Grande do Sul, Brasilien
Spendenkonto: DE16 5205 2154 0120 0001 20
Sie haben Fragen?  +49 (0)5622 6160 oder per E-Mail.

Kontakt?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. 

Projekte und Patenschaften: Telefon  +49 (0)5622 6160 oder senden Sie uns Ihre Mitteilung per E-Mail an unser Team.

Aktuelle Projektinformationen?

Abonnieren Sie unseren Kinderhilfswerk  Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen aus der Entwicklungszusammenarbeit!