Nothilfe für Erdbebenopfer in Myanmar
Das Erdbeben, das am 28. März 2025 mit einer Stärke von 7,7 mehrere Länder in Südostasien erschütterte, hat in Myanmar über 3500 Todesopfer gefordert. Zahllose Gebäude – darunter auch Krankenhäuser – stürzten ein, ganze Gemeinden wurden fast vollständig zerstört. Der Bürgerkrieg erschwert die Hilfsmaßnahmen, zudem kommen nun auch noch schwere Regenfälle und heftiger Wind hinzu. Schon vor der Katastrophe war die Gesundheitsversorgung im Land schwierig, viele Menschen sind vom Hunger bedroht. UN-Angaben zufolge benötigt mehr als ein Drittel der Bevölkerung humanitäre Hilfe.
GLOBAL CARE ist in Kontakt mit betroffenen Kirchengemeinden in Myanmar. In Mandalay, der zweitgrößten Stadt des Landes, leisten lokale Helferteams Nothilfe für 300 betroffene Familien „Hier befand sich das Epizentrum des Bebens. Eine unserer Kirchen in Mandalay wurde stark beschädigt. Viele Menschen in der Stadt sind obdachlos geworden. Manche trauen sich aufgrund der zahlreichen Nachbeben nicht mehr in ihre Häuser und bleiben auf der Straße. Die Menschen brauchen dringend unsere Hilfe“, erklärt Pastorin Shelly Win.
GLOBAL CARE hat 70.000 EUR Soforthilfe für die Versorgung der Erdbebenopfer zugesagt. Es werden dringend Nahrungsmittel, Hygieneartikel und auch Moskitonetze zum Schutz für die Menschen benötigt, die im Freien ausharren.
Tagebuch der Hilfe
25.09.2025
Die Zerstörung nach dem Erdbeben ist erschütternd. Viele Menschen leben noch immer in Trümmern. GLOBAL CARE unterstützt den Wiederaufbau der traditionellen Bambushütten z.B. mit der Bereitstellung verzinkter Wellblechdächer, die stabil und schnell zu installieren sind.
18.09.2025
Raju, der Leiter unserer Partnerorganisation ACN besucht aktuell verschiedene in Not geratene Familien, die Hilfe erhielten und kümmert sich um ihre Bedarfe. Darüber hinaus leitet er Katastrophenvorsorge-Trainings, die die Menschen auf zukünftige Erdbeben vorbereiten sollen – Leid verhindern bevor es geschieht!
01.07.2025
Mehr als drei Monate nach dem verheerenden Erdbeben geht die Hilfe weiter – sauberes Wasser und Lebensmittel sind knapp. Das Helferteam ist in Mandalay im Einsatz, um die Not der Menschen zu lindern. Es werden provisorische Unterkünfte geschaffen, Nahrungsmittel wie Reis, Hülsenfrüchte oder Öl verteilt. Auch sauberes Trinkwasser wird bereitgestellt. Darüber hinaus erhalten die Menschen Decken, Hygieneartikel und Kochutensilien.
15.04.2025
Das Nothilfe-Team wird 200 Haushalte versorgen, die von den Auswirkungen des Erdbebens betroffen sind. Im Gepäck haben sie Moskitonetze, Solarlampen, Reis und vieles mehr. Die Dankbarkeit vor Ort ist groß.
Wie können Sie helfen?
Helfen Sie den Erdbebenopfern in Myanmar. Jede Spende zählt:
Nothilfe Erdbeben Myanmar – 8390-011
IBAN: DE 16 5205 2154 0120 0001 20
Sie haben Fragen? +49 (0)5622 6160 oder per E-Mail.
Kontakt?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Projekte und Patenschaften: Telefon +49 (0)5622 6160 oder senden Sie uns Ihre Mitteilung per E-Mail an unser Team.
Aktuelle Projektinformationen?
Abonnieren Sie unseren Kinderhilfswerk Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen aus der Entwicklungszusammenarbeit!