
Russland - Patenschaften
Seit dem 24. Februar ist die Welt eine andere! Der Krieg in der Ukraine macht fassungslos und hat weitreichende Folgen – für die Menschen in der Ukraine und weltweit.
Patenschaften in Russland
Als Kinderhilfswerk sind wir seit vielen Jahren in der Ukraine und Russland im Einsatz. Dank der treuen Hilfe unserer Spender unterstützten wir in Russland bis zuletzt zahlreiche Patenkinder und ihre Familien. Da der Zahlungsverkehr nach Russland Sanktionen zufolge ausgesetzt ist und Überweisungen strikt untersagt ist, können wir unsere Arbeit in Russland aktuell leider nicht fortsetzen, auch wenn es uns für die Kinder und ihre Familien von Herzen leid tut.
Schon vor Ausbruch des Krieges wurden der Einsatz ausländischer Hilfsgelder und die Arbeit von Hilfsorganisationen vor Ort immer schwieriger. Wir bedauern sehr, dass unsere Kinderhilfe unter diesen Umständen nicht fortgesetzt werden kann und freuen uns, über die Unterstützung unserer Arbeit durch die Übernahme einer Patenschaft für ein bedürftiges Kind aus einem anderen Land. Weltweit haben Hunger und Lebensmittelknappheit ein nie da gewesenes Ausmaß angenommen. Die Folgen der Corona-Pandemie, zunehmende Dürre und zusätzlich der Krieg in der Ukraine verstärken die Not. Es droht laut der UN-Ernährungsorganisation FAO ein sprunghafter Anstieg der Zahl an hungernden Menschen – nicht nur in bereits bestehenden Krisenregionen.
Patenschaften sind die persönlichste Form der Hilfe und ein Weg, Leben zu verändern und nachhaltig zu verbessern. Eine Patenschaft hilft immer auch der gesamten Familie.

Russland ist mit einer Fläche von 17,1 Millionen Quadratkilometern das größte Land der Welt. In Russland leben 144 Millionen Menschen. Fast jeder 8. Einwohner, also über 18 Millionen Menschen leben laut Weltbank (2017) unterhalb der Armutsgrenze, vor allem Rentner und Jugendliche. Obdachlose und arbeitende Kinder gehören zum Straßenbild vieler Städte. Vielen Kindern erscheint das Leben auf der Straße eine einfache Möglichkeit, dem Alltag und den Konflikten in der Familie zu entfliehen.
Wie können Sie helfen?
Patenschaften sind ein Weg, Leben zu verändern! Wer langfristig Veränderungen erreichen will, muss an die Zukunft denken und sie planen.
Für eine Patenschaft für ein Kind benötigen wir 30 EUR als monatliche Spende. Schenken Sie einem Kind bessere Zukunft.
Sie haben Fragen? +49 (0)5622 6160 oder per E-Mail.
Kontakt?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Projekte und Patenschaften: Telefon +49 (0)5622 6160 oder senden Sie uns Ihre Mitteilung per E-Mail an unser Team.
Aktuelle Projektinformationen?
Abonnieren Sie unseren Kinderhilfswerk Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen aus der Entwicklungszusammenarbeit!