GLOBAL CARE in Moldau
Moldau gehört zu den ärmsten Ländern Europas. In ländlichen Gebieten lebt nahezu die Hälfte der Menschen unterhalb der nationalen Armutsgrenze. Seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs im Februar 2022, hat sich die Situation verschärft. Dazu kommen die Auswirkungen einer hohen Inflation mit steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen. Moldau ist eines der Länder mit der höchsten Zahl an Geflüchteten in Europa. Die Lebenssituation ukrainischer Geflüchteter bleibt herausfordernd. Die Unterbringung in tristen Unterkünften belastet die Menschen, der Einstieg in die Arbeitswelt gestaltet sich schwierig, nicht alle Qualifizierungen werden anerkannt. Dazu kommt die Sprachbarriere – in Moldau wird Rumänisch gesprochen, das zieht Schwierigkeiten bezüglich Behördengängen, Arbeitssuche, Lernfortschritt in der Schule und in sozialen Kontakten mit sich. Das Bildungssystem in Moldau sieht vor, dass ukrainische Kinder unter bestimmten Bedingungen Zugang zu moldauischen Schulen haben.
Doch die Einschulungszahlen sind gering – viele nutzen weiterhin Online-Bildungsangebote aus der Ukraine. Viele Geflüchtete sind von ihren Erlebnissen traumatisiert. Mütter und Kinder sind häufig von den Vätern getrennt und benötigen psychosoziale Hilfe, die nicht ausreichend geleistet werden kann. Dazu kommt die fehlenden Perspektive und Unsicherheit im Blick auf die Zukunft.
Um die Lebenssituation geflüchteter ukrainischer und bedürftiger moldauischer Kinder in Moldau zu verbessern, hat GLOBAL CARE ein Bildungszentrum in Bãlţi errichtet. Die Mädchen und Jungen erhalten hier ein umfangreiches Bildungs- und Freizeitangebot, das ihre Entwicklung, Kreativität, Integration und psychische Gesundheit fördert. Neben verschiedenen Kursen in Sport, Kunst, Sprachen, Kochen, Erste Hilfe etc. wird auch die Teilnahme an Online-Unterricht und ein psychosoziales Hilfsprogramm für Kinder angeboten.
Seit 2022 ist GLOBAL CARE im Einsatz für bedürftige Kinder und ihre Familien in Moldau.
Ich kann Hilfe leisten durch:
- eine einmalige Spende für die GLOBAL CARE Hilfe in Moldau
- eine regelmäßige Spende für die GLOBAL CARE Hilfe in Moldau
Eine regelmäßige Spende macht humanitäre Hilfe planbarer und effizient, verringert Not durch frühzeitige Katastrophenvorsorge, ermöglich effektive Soforthilfe nach der Katastrophe, schenkt Hilfe auch in Notsituationen, die nicht im Scheinwerferlicht stehen, reduziert Verwaltungskosten dauerhaft, hilft jeden Tag und sichert das Überleben von Kindern kontinuierlich.
2,4 Millionen
72 Jahre
99 % (15-24 Jahre)
14 von 1000
(unter 5 Jahren)
Bildungszentrum Balti