
Awangkonouh - English Medium School
Indiens Bildungssystem
Indiens Bildungssystem gliedert sich in eine fünfjährige Grundschule gefolgt von einer dreijährigen Mittelschule, die nach der achten Klasse endet. Für diese zwei Stufen hat die indische Regierung 2009 die allgemeine Schulpflicht eingeführt, um die hohe Analphabetenrate in ihrem Land einzudämmen. Trotz des kostenlosen Schulbesuchs ist es vielen Kindern aus verschiedenen Gründen – Erwerbstätigkeit, Arbeitsmigration der Familie oder Versorgung jüngerer Geschwister – nicht möglich in die Schule zu gehen. Statistisch gesehen werden zwar ein Großteil der indischen Kinder tatsächlich eingeschult, in den höheren Klassenstufen wird die Zahl der Schulabbrecher jedoch immer größer. Vor allem im ländlichen Raum erhalten viele Kinder nur eine äußerst rudimentäre Grundbildung, obwohl Indien eines der größten Bildungssysteme weltweit hat. Zusätzlich ist die Situation an den staatlichen Schulen oft defizitär: Die Lehrer sind schlecht ausgebildet und unterbezahlt, die Schulgebäude oft in erbärmlichen Zustand. Laut einer Studie der Weltbank aus dem Jahr 2004 erscheint jeder vierte Lehrer an staatlichen Schulen in Indien niemals zum Unterricht. Familien, die es sich leisten können, schicken ihre Kinder deshalb auf Privatschulen. Für die Kinder der ärmeren Bevölkerungsteile ist dies jedoch keine finanzierbare Lösung.
Das Kinderhilfswerk GLOBAL CARE möchte es diesen Kindern trotzdem ermöglichen, eine solide Ausbildung zu erhalten und betreibt eigene Schulen in ganz Indien.
English Medium School
Unsere English Medium School befindet sich mitten im Herzen des indischen Bundesstaats Manipur. Der kleine Bundesstaat gehört zum Landesteil Nordostindien, der nur durch einen schmalen Landesstreifen mit dem Rest Indiens verbunden ist. Durch seine geographische Lage leidet die Region immer wieder unter politischen Spannungen, die den Aufbau einer funktionierenden Zivilgesellschaft erschweren.
Die Schule liegt im Ort Awangkonouh, 12 Kilometer von der Hauptstadt Imphal entfernt, und hat sich seit 2001 zu einer wertvollen Bildungseinrichtung für die Kinder und Jugendlichen dieser strukturschwachen Region entwickelt. Im Frühjahr 2013 wurde der Unterrichtsumfang vollständig abgeschlossen: Die Schule umfasst einen Kindergarten und Vorschulklassen, sowie die Klassenstufen 1 bis 10, nach deren erfolgreichem Abschluss die Möglichkeit auf den Collegebesuch in Imphal besteht. Das Unterrichtsangebot ist vielfältig und reicht von Computerkursen bis hin zu Musikkursen. Die Kinder werden hier in ihren unterschiedlichen Fähigkeiten gefördert und ihre Entwicklung wird durch ein gute Bildung nachhaltig gestärkt.
Neben unseren Patenkindern nehmen auch weitere Kinder aus der Umgebung am Unterricht teil. Ihr Schulbesuch wird ebenfalls über Spenden finanziert und kostet pro Kind 5 EUR im Monat.
Unsere Schule genießt ein gutes Ansehen in der Umgebung und die Anfragen der Dorfbewohner nach einem Schulplatz für ihre Kinder sind hoch. Es werden weiterhin Spender gesucht, die den Kindern einen Schulbesuch und damit die Chance auf eine stabile Zukunft ermöglichen wollen. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, sind weitere Klassenräume in Planung. Auch hierfür sind wir auf Unterstützer angewiesen.

Indrew ist 12 Jahre alt und lebt im indischen Bundesstaat Manipur. Seit sein Vater vor drei Jahren starb, ist die Mutter auf sich gestellt. Sie verkauft Milch an einem kleinen Stand an der Straße. Indrew nutzt jede freie Minute, um ihr zu helfen. Inzwischen hat seine Mutter in der Hoffnung auf einen besseren Tageslohn eine Stelle als Haushälterin angenommen. Sie kocht, wäscht und putzt in den Haushalten ihres Dorfes. Während der Ferien wird sie von Indrew unterstützt. Doch das Geld reicht häufig nicht für eine warme Mahlzeit oder den Schulbesuch mit Uniform und Unterrichtsmaterial. Durch die Hilfe der Patenschaft wird die Familie entlastet. Indrew besucht jetzt regelmäßig die English Medium School, die seit Jahren von GLOBAL CARE unterstützt wird. Er ist sehr motiviert und lernt fleißig, weil er weiß, dass Bildung Veränderung schenkt!
Wie können Sie helfen?
Seit 1976 arbeitet das Kinderhilfswerk GLOBAL CARE in Indien mit einem umfangreichen Hilfsprogramm. Sie unterstützen uns:
- Durch die Übernahme einer Patenschaft für ein bedürftiges Kind.
- Durch eine Spende für die Awangkonouh – English Medium School.
Sie haben Fragen? +49 (0)5622 6160 oder per E-Mail.
Kontakt?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Projekte und Patenschaften: Telefon +49 (0)5622 6160 oder senden Sie uns Ihre Mitteilung per E-Mail an unser Team.
Aktuelle Projektinformationen?
Abonnieren Sie unseren Kinderhilfswerk Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen aus der Entwicklungszusammenarbeit!