
GLOBAL CARE in Georgien
Große Teile der georgischen Bevölkerung leiden unter Armut und Arbeitslosigkeit. Nicht alle Bürgerinnen und Bürger in Georgien haben die gleichen Chancen. Insbesondere Frauen, Kinder und andere stark gefährdete Gruppen sind nur unzureichend sozial abgesichert. Das Stadt-Land-Gefälle lässt die Kinderarmutsquote in ländlichen Gebieten stark ansteigen. Im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung hat Georgien eine der höchsten Raten an Binnenvertriebenen weltweit. Der Zugang zu Arbeit oder Gesundheitsversorgung ist für sie eingeschränkt. Menschen, die innerhalb des Landes vertrieben wurden, haben mit vielen Problemen zu kämpfen – die Kinder trifft unter anderem die Ungleichheit im Bildungsbereich.
Ich kann Hilfe leisten durch:
- eine einmalige Spende für die GLOBAL CARE Hilfe in Georgien
- eine regelmäßige Spende für die GLOBAL CARE Hilfe in Georgien
Eine regelmäßige Spende macht humanitäre Hilfe planbarer und effizient, verringert Not durch frühzeitige Katastrophenvorsorge, ermöglich effektive Soforthilfe nach der Katastrophe, schenkt Hilfe auch in Notsituationen, die nicht im Scheinwerferlicht stehen, reduziert Verwaltungskosten dauerhaft, hilft jeden Tag und sichert das Überleben von Kindern kontinuierlich.

3,67 Millionen
78 Jahre
100 % (15-24 Jahre)
9 von 1000
(unter 5 Jahren)
Stärkung und Bildungsförderung für geflüchtete Kinder