engagieren-header
Start / ENGAGIEREN

So können Sie helfen

Spenden Sie für ein Hilfsprojekt, das Ihnen am Herzen liegt
Ihre Spende hilft, die Lebensgrundlage der Menschen vor Ort nachhaltig zu verbessern und sichert sauberes Wasser und Ernährung, ermöglicht medizinische Versorgung oder schenkt qualifizierte Bildung.
Helfen Sie mit einer Kinderpatenschaft
Eine Patenschaft ist die persönlichste Form der Hilfe – sie sichert ausgewogene Ernährung, medizinische Versorgung und finanziert den Schulbesuch.
Seien Sie schneller als die Katastrophe
In Katastrophengebieten muss schnell und unbürokratisch geholfen werden. Durch Ihre Spende leisten wir Katastrophenvorsorge, verteilen Medikamente, Nahrung, frisches Wasser, errichten Notunterkünfte und helfen beim Wiederaufbau.
Werden Sie GLOBAL CARE Förderer
Eine regelmäßige Spende macht humanitäre Hilfe planbarer und effizient, verringert Not durch frühzeitige Katastrophenvorsorge, ermöglich effektive Soforthilfe nach der Katastrophe, schenkt Hilfe auch in Notsituationen, die nicht im Scheinwerferlicht stehen, reduziert Verwaltungskosten dauerhaft, hilft jeden Tag und sichert das Überleben von Kindern kontinuierlich.
Handeln und Helfen Sie mit Ihrem Unternehmen
Ihre Unternehmensspende setzt ein deutliches Zeichen für soziale Verantwortung. Engagieren Sie sich regelmäßig oder zur besonderen Anlässen – mit dem Ziel, Kindern in Not eine Zukunft zu schenken.

Organisieren Sie einen Spendenlauf
Run & Help - setzen Sie mit Ihrer Schule oder Ihrem Verein ein Zeichen und unterstützen Sie unsere weltweite Hilfe für Kinder in Not mit einem Spendenlauf. Gemeinsam können wir viel bewegen und die Zukunft dieser Kinder verbessern. Ein „Wir“ kann viel bewirken und lässt Großes entstehen.
Helfen Sie mit einer Spendenaktion
Basteln, Backen, Verkaufen! Tun Sie, was sie gerne tun und schenken Sie durch den Erlös Ihrer Spendenaktion wertvolle Hilfe für Kinder in Not.
Abonnieren Sie den GLOBAL CARE Newsletter
Der GLOBAL CARE Newsletter hält Sie einmal im Monat auf dem Laufenden und nimmt sie mit auf eine Reise durch die aktuellen Projekte unserer weltweiten Kinderhilfe.
Folgen Sie uns auf Social-Media
Erhalten Sie aktuelle Informationen und Neuigkeiten zu der weltweiten GLOBAL CARE Kinderhilfe und engagieren Sie sich durch interagieren, kommentieren, teilen und „Gefällt mir“ drücken.
Kaufen Sie ein – für den guten Zweck
Einkaufen und gleichzeitig Gutes tun: Über die Internet-Plattformen "Amazon Smile" und "Gooding.de" geben Sie ohne zu geben. Loggen Sie sich auf der Spendenplattform ein, wählen sie Ihren gewünschten Internet-Shop, suchen Sie GLOBAL CARE als Spendenempfänger aus und kaufen Sie online ein.
Nutzen Sie Frei- und Füllanzeigen
Helfen Sie mit der Platzierung einer Frei- und Füllanzeige in Ihrer Zeitung. Wählen Sie aus verschiedenen Anzeigenvorlagen das für Sie passende Format und schenken GLOBAL CARE die Aufmerksamkeit in Ihrer Zeitung.
Nehmen Sie an GLOBAL CARE Workcamps teil
Veränderungen beginnen im Kleinen, an der Basis vor Ort, gemeinsam mit Gleichgesinnten. Wir freuen uns über freiwillige Helferinnen und Helfer und ihre tatkräftige Unterstützung!

Programme und Projekte

Von christlicher Nächstenliebe motiviert, betreut die Kinderhilfswerk Stiftung Global-Care seit 1976 hilfebedürftige Menschen in derzeit 20 Ländern, vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern. Alle Programme und Projekte in den Einsatzländern werden in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern durchgeführt und sind auf die Bedürfnisse der Menschen vor Ort abgestimmt und angelegt. Jede Spende zählt. Verändern Sie Leben nachhaltig und schenken Sie Zukunft und Perspektive!

Spenden erfordert Mut, Vertrauen und Transparenz

Nachhaltige
Entwicklung

Wir initiieren und fördern Projekte, die zu einer deutlichen und dauerhaften Verbesserung der Situation bedürftiger Menschen führen.

Vertrauen und
Transparenz

Wir pflegen die regelmäßige, offene und vertrauensvolle Kommunikation. Informationen zu Menschen und Projekten sind stets zeitnah und authentisch.

Geprüfte
Sicherheit

Wir haben ein umfassendes internes und externes Kontrollsystem etabliert, damit die sachgemäße Verwendung der Spenden in Projektländern sichergestellt ist.

Selbst-
verpflichtung

Im Grundverständnis unserer täglichen Arbeit verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren.