Start / SPENDEN & HELFEN / KATASTROPHENHILFE / NOTHILFE FÜR GAZA / NAHOST

GLOBAL CARE Nothilfe Nahost

Der Nahostkonflikt dauert bereits mehrere Jahrzehnte an. Seit dem 10. Oktober 2025 gilt die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas und hat damit den Krieg unterbrochen, doch es kommt nach wie vor zu militärischen Zwischenfällen. Tausende Menschen kamen ums Leben oder wurden verletzt, Hunderttausende sind auf der Flucht. Die Zivilbevölkerung leidet unermesslich, ganz besonders die Kinder.

GLOBAL CARE ist im Einsatz um Not zu lindern und hilft vom Nahostkonflikt betroffenen Menschen.

Micheline aus dem Libanon hat schon früh ihren Mann verloren. Seitdem er bei einem Arbeitsunfall starb, hat sie große Herausforderungen zu bewältigen und kümmert sich allein um ihre drei Töchter. Trotz finanzieller Schwierigkeiten hat sie es geschafft, die Ausbildung für die Mädchen sicherzustellen – ihre älteste Tochter hat vor kurzer Zeit eine Stelle als Lehrerin erhalten. Doch plötzlich wurde das Leben der Familie vom Krieg überschattet. Ihr kleines Haus wurde bei einem Bombenangriff komplett zerstört. „Ich bin mit meinen Töchtern zu Verwandten nach Beirut geflüchtet und stehe vor einer ungewissen Zukunft. Die Hilfe von Heart for Lebanon erreicht Hunderte von betroffenen Familien – wir sind eine davon und von Herzen dankbar.“ 

 

Tagebuch der Hilfe

15.10.2025

GLOBAL CARE Geschäftsführerin Beate Tohmé ist im Libanon um die vielfältigen Hilfsprojekte zu besuchen. Gemeinsam mit der lokalen Partnerorganisation „Heart for Lebanon“ werden libanesische Familien mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln versorgt, die aufgrund des Gaza-Konflikts vertrieben wurden.  

10.10.2025

Die Waffenruhe schenkt neue Hoffnung, doch die Not ist groß. Schon vor dem Krieg war die Bevölkerung in Gaza auf Hilfslieferungen angewiesen. In Kooperation mit zwei Partnerorganisationen leistete GLOBAL CARE bereits Nothilfe für bedürftige Familien in Rafah durch die Zubereitung und Verteilung warmer Mahlzeiten. Eine Fortsetzung der Hilfe wird geprüft.

27.09.2024

Daoud Arnaout von der lokalen Partnerorganisation Heart for Lebanon berichtet aus dem Libanon: „Allein heute Morgen sind 25 Personen auf einen Schlag bei einem Raketenangriff auf ihr Haus ums Leben gekommen. Unter ihnen Kinder und Frauen. Aufgrund der großen Not haben wir unsere Hilfe auf 2 000 Familien verdoppelt. Die vielen Menschen, die in Schulen, Kirchen oder öffentlichen Gebäuden untergekommen sind haben keine Kochgelegenheit. Daher verteilen wir z.B. Dosen mit gekochten Kichererbsen und Hot Dogs, die sofort verzehrbar sind. Die Flüchtlinge benötigen dringend Matratzen, aber es sind momentan keine verfügbar. Wir befürchten, dass die Händler abwarten und dann die Preise verdreifachen!“

27.08.2024

Maarouf lebt im südlichen Libanon. „Der Krieg kommt immer näher“, erzählt er. Am 20. Juli saß er wie fast jeden Abend mit seiner Familie im Wohnzimmer. „Plötzlich hörten wir laute Explosionen in unmittelbarer Nähe. Wir hatten Angst. Einige von uns rannten aufs Dach, um zu sehen, was passiert war. Ich erinnere mich, dass meine Eltern und mein Schwager im Haus blieben. Vom Dach aus sahen wir Feuer an der Küstenstraße, die Einschläge wurden immer lauter. Plötzlich wurde auch unser Haus von einer Rakete getroffen. Wir rannten zurück und waren erleichtert und zutiefst dankbar, dass alle lebten. Mein Schwager jedoch verlor sein Augenlicht. Das Geschoss hatte vier Wände durchschlagen und verursachte starke Schäden. Die Küche und das Wohnzimmer sind unbewohnbar. Doch nicht nur wir waren betroffen. In dieser Nacht hatte es ein Trommelfeuer von Explosionen gegeben – viele Dörfer wurden getroffen und verwüstet. Ich hoffe sehr, dass der Krieg bald endet!“

Maarouf und seine Familie sind vorübergehend im Haus seiner Schwester untergekommen. Regelmäßig erhalten sie im Rahmen der Nothilfe Lebensmittelpakete, die dazu beitragen, diese schwere Zeit zu überbrücken.

Wie können Sie helfen?

Jede Hilfe zählt! Bitte unterstützen Sie unsere Hilfsmaßnahmen.

Hilfsprojekt: 8785-010 Nothilfe Gaza/Nahost 
Spendenkonto: DE16 5205 2154 0120 0001 20
Sie haben Fragen?  +49 (0)5622 6160 oder per E-Mail.

Kontakt?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. 

Projekte und Patenschaften: Telefon  +49 (0)5622 6160 oder senden Sie uns Ihre Mitteilung per E-Mail an unser Team.

Aktuelle Projektinformationen?

Abonnieren Sie unseren Kinderhilfswerk  Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen aus der Entwicklungszusammenarbeit!