
GLOBAL CARE in der Ukraine
Seit dem 24. Februar 2022 ist die Welt eine andere. Auch Monate später dauert der Krieg in der Ukraine mit zunehmender Härte und Zerstörung an und treibt Millionen Menschen zur Flucht. Unser Kinderhilfswerk hilft seit Kriegsbeginn in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern u.a. durch die Verteilung von Hilfsgütern, Lebensmittelpaketen und der Versorgung und Unterbringung von Flüchtenden in der Ukraine sowie in anderen Ländern.
Patenschaften in der Ukraine
Wir sind dankbar, dass die Patenbeiträge für das erste Quartal 2022 die Familien noch kurz vor Kriegsbeginn erreichten. Mit den Beiträgen für das zweite Quartal konnte vielen Patenkindern und ihren Familien schnell und unbürokratisch u.a. durch die Übernahme von Tankfüllungen für die Flucht geholfen werden.
Die Spenden, die uns im Rahmen der Nothilfe Ukraine erreichen, haben einen großen Anteil daran, dass Unterstützung über die Patenschaften hinaus möglich war und ist. Die aktuelle Situation der ukrainischen Patenkinder und ihrer Familien ist unterschiedlich. Einige sind in ihren Heimatorten geblieben, da die Kriegshandlungen sie nicht unmittelbar betreffen. Manche sind innerhalb des Landes in den Westen geflüchtet und werden dort versorgt. Andere sind mit ihren Familien vor dem Krieg ins Ausland geflohen. Auch hier haben wir mit Überbrückungsgeldern Hilfe geleistet und tun dieses auch weiterhin.
Da die Situation in der Ukraine derzeit ungewiss sind, vermitteln wir aktuell keine neuen Patenschaften in der Ukraine sondern helfen durch die Spenden im Rahmen der Nothilfe vor Ort in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, auch Hilfe beim Wiederaufbau schließt dieses mit ein.

37 Millionen
73 Jahre
99 % (15-24 Jahre)
7 von 1000
(unter 5 Jahren)
Wie können Sie helfen?
Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende.
Hilfsprojekt: 8840-010 Nothilfe Ukraine
Kreissparkasse Schwalm-Eder
IBAN: DE16 5205 2154 0120 0001 20
BIC: HELADEF1MEG
Sie haben Fragen? +49 (0)5622 6160 oder per E-Mail.
Kontakt?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Projekte und Patenschaften: Telefon +49 (0)5622 6160 oder senden Sie uns Ihre Mitteilung per E-Mail an unser Team.
Aktuelle Projektinformationen?
Abonnieren Sie unseren Kinderhilfswerk Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen aus der Entwicklungszusammenarbeit!