header-phlippinen

GLOBAL CARE auf den Philippinen

7.000 Inseln – die Philippinen sind ein Archipelstaat. Durch die Lage am sogenannten „Ring of Fire“ sind Naturkatastrophen wie Vulkanausbrüche, Erdbeben und Taifune keine Seltenheit. Durch fortschreitenden Klimawandel verstärken sich die Wetterextreme. Es herrscht soziale Ungleichheit. Der Alltag vieler Menschen ist von Hunger und Armut geprägt. Auf den südlichen Inseln leben besonders viele Menschen am Existenzminimum – jeder fünfte Einwohner des Inselstaates ist unterernährt. Das Schulsystem ist für die Entwicklung der Philippinen von großer Bedeutung und die staatliche Grundschulbildung wird kostenfrei angeboten. Doch viele Kinder verlassen die Schule schon nach vier Jahren und gehen nicht einmal sechs Jahre – wie es eigentlich vom Staat vorgeschrieben ist – in die Schule. Stattdessen arbeiten viele Mädchen und Jungen – meist schuften sie unter ausbeuterischen Bedingungen. Manila, die Hauptstadt der Philippinen, gehört zu den bevölkerungsreichsten Städten der Welt. Die Wirtschaft des Landes wächst, doch bei den etwa drei Millionen Obdachlosen zwischen Wellblechhütten und Müllbergen ohne Strom und Wasser kommt dies nicht an. Dort, wo die Ärmsten der Armen leben, trifft die Not die Kinder am meisten.

Seit 2017 ist GLOBAL CARE im Einsatz für bedürftige Kinder und ihre Familien auf den Philippinen.

Ich kann Hilfe leisten durch:

  • die Übernahme einer Patenschaft für ein Kind auf den Philippinen
  • eine einmalige Spende für ein GLOBAL CARE Hilfsprojekt auf den Philippinen
  • eine regelmäßige Spende für ein GLOBAL CARE Hilfsprojekt auf den Philippinen

Eine regelmäßige Spende macht humanitäre Hilfe planbarer und effizient, verringert Not durch frühzeitige Katastrophenvorsorge, ermöglich effektive Soforthilfe nach der Katastrophe, schenkt Hilfe auch in Notsituationen, die nicht im Scheinwerferlicht stehen, reduziert Verwaltungskosten dauerhaft, hilft jeden Tag und sichert das Überleben von Kindern kontinuierlich.

Philippinen im Überblick
Bevölkerung
111 Millionen
Lebenserwartung
72 Jahre 
Alphabetisierung
96 % (15-24 Jahre)
Kindersterblichkeit
26 von 1000
(unter 5 Jahren)
GLOBAL CARE im Einsatz
    
Katastrophenvorsorge und Nothilfe
für bedürftige Familien
Pate werden
Mit einer Kinderpatenschaft auf den Philippinen
Gemeinsam gegen Corona
Jetzt helfen!