
GLOBAL CARE im Kongo

105,6 Millionen
61 Jahre
80 % (15-24 Jahre)
68 von 1000
(unter 5 Jahren)
Tagebuch der Hilfe
07.04.2025
In großer Sorge um die Patenkinder und ihre Familien, die in unter der eskalierenden Gewalt leiden, leistet GLOBAL CARE Hilfe. „25 Familien sind betroffen und bei Gastfamilien untergekommen. Die Kinder gehen seit Februar in umliegende Schulen“, erklärt GLOBAL CARE Geschäftsführerin Beate Tohmé. „Sie haben alles verloren – um ihnen in der Not beizustehen, werden wir Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Schulmaterial und Kleidung verteilen. Auch psychosoziale Hilfe ist Teil der Unterstützung!“
20.01.2025
Der Konflikt zwischen der kongolesischen Armee und der Rebellenmiliz M23 spitzt sich zu. Zahlreiche Menschen, die aus den Dörfern der Provinz Nord-Kivu in die Millionenstadt Goma flüchteten, werden nun auch dort wieder vertrieben. Die humanitäre Lage ist katastrophal. Krankheiten wie Cholera und Mpox breiten sich aus. Ein Drittel der rund sieben Millionen Einwohnerinnen und Einwohner der Provinz kann sich nicht ausreichend ernähren. Landwirtschaftliche Anbaugebiete werden besetzt, die Lebensmittelpreise haben sich verdoppelt bis verdreifacht, es kommt zu Massenexekutionen, Vergewaltigungen und Plünderungen.
23.11.2024
Seitdem die Kämpfe im Osten des Landes wieder aufgeflammt sind, mussten zahlreiche Schulen schließen. Immer wieder werden Menschen aus den umkämpften Gebieten vertrieben und sind auf humanitäre Hilfe angewiesen.Wie können Sie helfen?
Patenschaften sind ein Weg, Leben zu verändern! Wer langfristig Veränderungen erreichen will, muss an die Zukunft denken und sie planen.
Sie haben Fragen? +49 (0)5622 6160 oder per E-Mail.
Kontakt?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Projekte und Patenschaften: Telefon +49 (0)5622 6160 oder senden Sie uns Ihre Mitteilung per E-Mail an unser Team.
Aktuelle Projektinformationen?
Abonnieren Sie unseren Kinderhilfswerk Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen aus der Entwicklungszusammenarbeit!