header-katastrophenvorsorge-nepal

Warum ist Katastrophenvorsorge so wichtig?

Warum ist Katastrophenvorsorge so wichtig?

  • Über praktische Maßnahmen und Trainings sind Menschen auf Katastrophen besser vorbereitet
  • Gebäude und Straßen sind stabiler und sicherer, wenn technische Maßnahmen berücksichtigt werden
  • Jeder Euro, der in  Katastrophenvorsorge-Projekte fließt, spart Kosten in der Nothilfe und beim Wiederaufbau.

Leid verhindern bevor es geschieht: 

Das vermittelte Wissen hilft den Menschen, mit den neuen Wetterverhältnissen umzugehen und zu lernen, wie sie ihre Landwirtschaft weiter betreiben können. Auch Kenntnisse über Schutzmaßnahmen in Überschwemmungsgebieten, richtige Verhaltensregeln während der Katastrophe oder den Bau von Schutzräumen werden vermittelt, damit sich die Betroffenen bei Gefahr in Sicherheit bringen können. Dieses Wissen kann im Ernstfall Leben retten. Sei es das Wissen über die sicherste Abkürzung zur Evakuierung oder das Wissen um das bedürftigste Mitglied in der Dorfgemeinschaft. Wenn Menschen zu spät von nahenden Wirbelstürmen oder Tsunamis erfahren, können sie sich und andere nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen. Eine zuverlässige Kommunikation mit Aufbau von Notfallplänen und Frühwarnsystemen kann dabei helfen.

Werden Sie Zukunftsschenker

Eine regelmäßige Spende als offizieller GLOBAL CARE Förderer: 

  • macht humanitäre Hilfe planbarer und effizient
  • verringert Not durch frühzeitige Katastrophenvorsorge
  • ermöglicht effektive Soforthilfe nach Erdbeben, Stürmen oder Überschwemmungen
  • schenkt Hilfe auch in Notsituationen, die nicht im Scheinwerferlicht stehen
  • reduziert Verwaltungskosten dauerhaft
  • hilft jeden Tag und sichert das Überleben von Menschen kontinuierlich

Einmal im Jahr erhalten Sie einen Bericht darüber, was Ihre regelmäßige Spende bewirkt.
Die Spendenbescheinigung geht Ihnen automatisch jährlich im Januar zu. Sie können Ihre
Dauerspende jederzeit ohne Fristen formlos kündigen.

» Jetzt Unterstützer werden

Katastrophenvorsorge - Jede Hilfe zählt!

Verwendungszweck:
8001-10 Katastrophenvorsorge weltweit
KSK Schwalm Eder
IBAN DE16 5205 2154 0120 0001 20
BIC HELADEF1MEG

    

Erfolgreiche Katastrophenvorsorge-Projekte

» Inklusive Katastrophenvorsorge in Indien 

Newsletter-Anmeldung

Noch nicht auf dem Laufenden? Jetzt regelmäßig Informationen aus der Entwicklungszusammenarbeit online lesen und keinen Newsletter mehr verpassen!