ziele-17-un-5

17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung

Agenda 2030

Im Jahr 2015 hat sich die Weltgemeinschaft unter dem Dach der Vereinten Nationen mit der Verabschiedung der Agenda 2030 zu 17 globalen Zielen für eine bessere Zukunft verpflichtet. Kernpunkt der Agenda ist es, die natürlichen Lebensgrundlagen für die Menschen weltweit dauerhaft zu bewahren und gleichzeitig ein menschenwürdiges Leben für die Weltbevölkerung zu ermöglichen. Die Ziele gelten für alle Staaten der Welt gleichermaßen und verdeutlichen, dass wir eine gemeinsame Verantwortung tragen.

Im Wesentlichen sollen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung:

  • Armut und Hunger beenden und Ungleichheiten bekämpfen
  • Selbstbestimmung der Menschen stärken, Geschlechtergerechtigkeit und ein gutes und gesundes Leben für alle sichern
  • Wohlstand für alle fördern und Lebensweisen weltweit nachhaltig gestalten
  • Ökologische Grenzen der Erde respektieren: Klimawandel bekämpfen, natürliche Lebensgrundlagen bewahren und nachhaltig nutzen
  • Menschenrechte schützen – Frieden, gute Regierungsführung und Zugang zur Justiz gewährleisten
  • Eine globale Partnerschaft aufbauen

Gemeinsame Verantwortung

Der Erfolg der Agenda 2030 liegt in der gemeinsamen Verantwortung! Als Kinderhilfswerk tragen wir dazu bei, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Bitte helfen Sie mit, denn nur gemeinsam werden wir eine bessere, gerechtere und nachhaltigere Welt gestalten. Jede Hilfe zählt!

    

Helfen ist unsere Herzenssache

Von christlicher Nächstenliebe motiviert sind wir seit 1976 für Not leidende Menschen in den ärmsten Ländern dieser Welt im Einsatz. Durch Patenschaften, Hilfsprojekte und Katastrophenhilfe wird das Leben von benachteiligten Kindern nachhaltig verbessert.